Isolatoren
GloveFAST Cyto

Isolator für die CMR oder TPE Herstellung
Der GloveFAST Cyto ist unser kompakter Unterdruck-Isolator mit einem Vierfilter-System. Besonders bei eingeschränktem Platzbedarf und begrenztem Budget kommen die Vorteile unseres Kompakten besonders zum Vorschein. Selbstverständlich bietet auch die Kompakt-Linie von FASTER optimalen Produkt,- Personen- und Umgebungsschutz.
- 4 Filter System: CMR Herstellung
- 3 Filter System: TPE / Steril Herstellung
Neue Technologien für geringe Umweltbeeinträchtigungen
GloveFAST Cyto ist ein Isolatorsystem, das hauptsächlich für die Re-Konstituierung von Anti-Neoplastischen Medikamenten konzipiert wurde. Das System arbeitet im Unterdruck und bietet so einen Dreifachschutz: für den Bediener, für das Produkt sowie für die Umgebung. Die in die Frontscheibe integrierten Armstulpen bieten eine physische Trennung zwischen dem manipulierten Produkt und dem Bediener, was einen optimalen Personenschutz garantiert. GloveFAST Cyto kann ebenso für das Handling von Pathogenen verwendet werden, egal welcher Gruppe, entsprechend EN 12469:2000 diese angehören sowie bei jedem Prozess, der das Handling von zytotoxischen oder anderen gefährlichen Chemikalien erfordert. Die GloveFAST Cyto kann vielfältig in klinischen Onkologiezentren eingesetzt werden, zur Präparierung von Medikamenten und zu jeder Anwendung, bei der ein höherer Grad an Personenschutz erforderlich ist. Im Einzelnen ist das Gerät für die folgenden Anwendungen qualifiziert:
- Präparation von Anti-Neoplastischer Chemotherapie
- Manipulation von zytotoxischen und zytostatischen Medikamenten
- Manipulation ätiologischer Agenzien mit nachgewiesener Pathogenität gegenüber Menschen und Tieren
- Handling von pathogenen Mixturen in hoher Konzentration und mutagenen Agenzien
- Onkogene Viren
- Mikrobiologie, Virologie und Zellkulturen
- Transformierte DNA Anwendungen
Funktionsprinzip
Umgebungsluft wird von oben in das geschlossene Isolatorsystem gesaugt. Die Luft wird von dem HEPA-Ansaugfilter gefiltert und als laminare Strömung nach unten geleitet, bevor sie durch einen zweiten HEPA Filter erneut gefiltert wird. Da sich das System im Unterdruck befindet, wird die Luft rezirkuliert und erneut durch den Haupt-HEPA-Filter, der sich unterhalb der Arbeitsfläche befindet, gefiltert (dritte Filterstation). Diese Luft wird dann teilweise in den Haupt-Arbeitsbereich zurückgeführt und teilweise nach oben abgeführt, wo sie erneut durch einen HEPA-Abluftfilter fließt (vierte Filterstation).
Konstruktion
Das Gehäuse besteht aus kaltgewalztem, Epoxid-lackiertem Stahl, mit Alesta® Dupont antimikrobieller Beschichtung. Die Innenflächen bestehen aus Edelstahl AISI 304 und die Arbeitsfläche sowohl der Arbeits- als auch der Transferkammer sind aus Edelstahl AISI 316 gefertigt, mit Scotch-Brite Finish. Alle Ecken sind weich gerundet, mit einem 3 mm Radius. Der komplette Isolator kann optional auch komplett in Edelstahl AISI 304 oder AISI 316 mit Scotch-Brite Finish geliefert werden.
Frontscheiben
Die Frontscheiben des Isolators und der Transferschleuse bestehen aus doppeltem, blendungsfreiem Sicherheitsglas, 8mm dick – die linken und rechten Seitenscheiben bestehen aus 6 mm dickem getemperten Glas. Die Frontscheibe der Hauptkammer kann zu Reinigungs- und Wartungszwecken komplett geöffnet werden, mithilfe zweier hierfür angebrachter Handgriffe. Zwei Gasdruckfedern halten die Scheibe in offener Position. Die Dichtheit der Frontscheibe wird durch geprüfte Dichtungen gewährleistet, die mittels Schrauben angepresst werden.
Handschuhe und Ärmel
Der Isolator ist mit 300 mm großen PETG Rundöffnungen mit O-Ring System zur Aufnahme von Armstulpen ausgestattet.
Verriegelungssystem
Die Transferschleuse ist elektromagnetisch verriegelt. Die inneren und äußeren Türen sind zeitversetzt verriegelt. Das Öffnen der inneren Tür ist nur nach einem automatisch zeitversetzten Spülungsprozess möglich. Die innere Tür ist aus PETG Material und die Öffnung wird durch ein Auf/Ab Schiebesystem ermöglicht.
Luftstromgeschwindigkeit
Die Arbeits-Luftstromgeschwindigkeit ist ab Werk auf 0,40m/s eingestellt, in beiden, Hauptarbeitsbereich und Transferschleuse. Reduzierte Luftgeschwindigkeit bei 0,25 m/s ist ebenfalls verfügbar. Alternative Einstellungen sind auf Wunsch erhältlich.
Betriebsdruck
Das Gerät arbeitet mit einem operativen Unterdruck von -100 Pa (werksseitig eingestellt).
Modell Type | GloveFAST Cyto 0.9m | GloveFAST Cyto 1.2m | GloveFAST Cyto 1.5m |
---|---|---|---|
Normen | EN 1822, EN12469, EN61010-1, ISO 14644.1 | EN 1822, EN12469, EN61010-1, ISO 14644.1 | EN 1822, EN12469, EN61010-1, ISO 14644.1 |
Äußere Abmessungen | 1350 x 2345 x 860 | 1655 x 2345 x 860 | 1960 x 2345 x 860 |
Innere Abmessungen | 850 x 740 x 580 | 1155 x 740 x 580 | 1460 x 740 x 580 |
Materialschleuse | 300 x 300 x 400 | 300 x 300 x 400 | 300 x 300 x 400 |
Downflow (m/s) | 0.4 | 0.4 | 0.4 |
Betriebsdruck | -100 Pa | -100 Pa | -100 Pa |
Elek. Anschlusswerte | 220-240V,AC, 50Hz,1ø, 600 Watt | 220-240V,AC, 50Hz,1ø, 660 Watt | 220-240V,AC, 50Hz,1ø 660 Watt |